Das Aufgabengebiet

  • Aktive Mitwirkung im operativen Tagesgeschäft der Finanzbuchhaltung
  • Sicherstellung einer steuerlich und kaufmännisch korrekten Buchführung
  • Selbstständige Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB
  • Sie sind Ansprechpartner/in für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Banken und ggf. weiterer Geschäftspartner
  • Laufende Kontrolle von Planungszielen und wichtigen Prozess- und Steuerungsgrößen
  • Kosten jeglicher Art behalten Sie genau im Auge und prüfen diese

Das Anforderungsprofil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Controlling, Finanzen, Accounting o. Ä.
  • Der Bildungshintergrund, ob Studium oder Ausbildung ist jedoch nicht so entscheidend, wie Ihre bisherige Berufslaufbahn
  • Mögliche derzeitige (oder vorherige) Berufstitel der BewerberInnen sind als Beispiel: Finanzcontroller/in, Finanzbuchhalter/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerfachwirt/in, Steuerberater/in, Betriebswirt/in Finanzwirtschaft oder Industriekaufleute mit entsprechender Weiterbildung
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Rechnungswesen/Steuern oder in einem ähnlichen Bereich von Vorteil
  • Sie verfügen über eine ausgeprägte Analysefähigkeit mit hoher Zahlen- und Datenaffinität
  • Eine selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise wird vorausgesetzt
  • Sie übernehmen gerne Verantwortung und bewahren stets einen kühlen Kopf

Das Angebot

  • Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiven Konditionen
  • Der Gehaltsrahmen liegt bei etwa 70.000 € - 85.000 € p. a. (je nach Qualifikation und Berufserfahrung)
  • Die Stelle bietet hohes Entwicklungspotential mit Aussicht auf Prokura und der Option Mitglied der Geschäftsführung zu werden
  • Ein Firmen-PKW auch zur Privatnutzung rundet das Paket ab
  • Das Unternehmen bietet unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an, anteilig ist auch mobiles Arbeiten möglich
  • Es erwartet Sie ein umfangreiches und spannendes Aufgabenfeld in einem mittelständischen Unternehmen mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und die Möglichkeit für eigene Ideen und Gestaltungsspielraum