Das Aufgabengebiet

  • Ihre Hauptaufgabe liegt im innerbetrieblichen Transport von Groß- und Kleinfertigteilen aus dem schweren Stahlbau
  • Diese werden von Ihnen mit Hilfe eines Brückenkrans sowie eines Gabelstaplers bewegt
  • Sie verladen dabei mithilfe eines Hallenkrans die Produkte auf die entsprechende Fläche

Das Anforderungsprofil

  • Sie besitzen einen Kranschein (min. Hallenkrane) und haben bereits bis zu 16 Tonnen bewegt
  • Wünschenswert einen Hebebühnenschein sowie einen Führerschein (min. Klasse B)
  • Höhentauglichkeit
  • Sie können eine Technische Ausbildung (min. 2 Jahre) vorweisen.

Das Angebot

  • Überdurchschnittliche Bezahlung, bis zu EG 7 / 17,04€ (abhängig von der individuellen Erfahrung)
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Ein gutes Betriebsklima 
  • Schnelle Übernahme, ggfs. auch Anstellung in Direktvermittlung möglich
  • Erste Leistungsbeurteilung und potentielle Lohnerhöhung erfolgt ggfs. bereits nach 6 Monaten
  • Branchenübliche Zuschläge
  • Keine Nachtschichten
  • Freiwillige Samstagsarbeit, natürlich inklusive Zuschläge