Das Aufgabengebiet

  • Weiterentwicklung und Verbesserung der Planungsprozesse
  • Überwachung und Optimierung der Kapazitätsplanung der Produktionsprozesse
  • Abstimmung und Koordinierung der Lieferkette (Stahlwerke, Servicezentren)
  • Erstellung von Fertigungsaufträgen, Arbeitsplänen, Prüfplänen in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement

Das Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Maschinenbaus oder vergleichbares Studium mit Schwerpunkt Logistik/Supply Chain sowie erste Berufserfahrung
  • Kenntnisse in SAP R/3 MM und MES-Programme (idealerweise HYDRA®)
  • Sicher im Umgang mit MS Office-Programmen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit und analytisches Denkvermögen runden Ihr Profil ab

Das Angebot

  • Überdurchschnittlich hohe Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Eine 35 Std. Woche
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement