Das Aufgabengebiet

  • Entwicklung von Produkten, neue Produktlinie (Prüfgeräte Klimatechnik)
  • Verantwortlich für die Effizienz und Optimierung bestehender Produkte
  • Leitung von Produktvalidierungen für Ihren Bereich
  • Einhaltung von Meilensteinen und das Erreichen von Zielen innerhalb des Budgets
  • Blick für die Erreichung der Qualitäts-, Kosten- und Lieferziele
  • Verhandlungen mit Lieferanten
  • Reisetätigkeit (ca. 10 %)

Das Anforderungsprofil

  • Sie verfügen über einen fachbezogenen Bildungshintergrund
  • Hierzu zählt bspw. ein Abschluss in Technik, ein Ingenieurstudium oder ein ähnlicher Bereich
  • Mögliche derzeitige (oder vorherige) Berufsbezeichnungen der BewerberInnen sind z. B.: Produktentwickler*in, Entwicklungsingenieur*in, Ingenieur*in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur*in Techniker*in Mechatronik/Kältetechnik, Projektleiter*in Entwicklung, Mechatroniker*in Kältetechnik, Klimatechnik, Kältemittel, Entwicklung, Projektbearbeitung, Projektmanager*in
  • Alternativ sind Bereiche wie KFZ/NFZ/Landmaschinen/Fahrzeugtechnik
  • Berufserfahrung in der Entwicklung im Bereich der Werkstattausrüstung von Vorteil
  • Kenntnisse in der Gesetzgebung und Normen in den Bereichen Maschinenrichtlinie und Umgang mit Kältemitteln
  • Gute Kenntnisse in CAD-Programmen, technischen Zeichnungen und 3D-Modellierung
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse
  • Teamplayer und eigenverantwortliches Arbeiten

Das Angebot

  • Auf Sie warten ein faires Gehalt, hierzu zählt ein Gehaltsrahmen von ca. 80.000 € - 100.000 € p. a.
  • 30 Tage Urlaub und Gleitzeit
  • Sie arbeiten in einem sehr modernen Umfeld und werden so ausgestattet, wie Sie es brauchen
  • Kurze und unkomplizierte Entscheidungswege
  • Das Unternehmen zeichnet sich vor allem durch seine geringe Fluktuation und den stetigen Erfolg aus
  • Umgang auf Augenhöhe und Arbeiten in einem sympathischen Team