Das Aufgabengebiet

  • Koordination der qualitätsrelevanten Kunden- und Lieferantenkontakte einschl. Reklamationsbearbeitung
  • Fehleranalyse und Ursachenforschung mit Anwendung von Problemlösungstechniken
  • Einleiten und Mitbearbeitung von nachhaltigen Verbesserungsmaßnahmen
  • Eigenständige Abstimmung mit Kunden und Lieferanten
  • Durchführen von Prozessaudits in den Fertigungsbereichen

Das Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder Ausbildung zum Techniker (m/w/d), etc.
  • Kenntnisse zur Reklamationsbearbeitung in der Automobilindustrie von Vorteil
  • Kenntnisse in Qualitätstechniken sowie Anforderungen der IATF 16949 wünschenswert
  • Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in MS-Office und SAP
  • Gute Kommunikations- und Integrationsfähigkeit
  • Selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil

Das Angebot

  • Verantwortungsvolle Position in einem Traditionsunternehmen
  • Vielseitige Aufgaben und breit gefächerte Anforderungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Kostenfreie Getränke
  • Eine freundliche und positive Atmosphäre