Das Aufgabengebiet

  • Verantwortliche Leitung und Objektüberwachung in der LPH 8 und 9 HOAI
  • Führung und Steuerung des eigenen Baustellenteams sowie des Teams der fachlich Beteiligten
  • Repräsentation dem Auftraggeber gegenüber gemeinsam mit der Projektleitung
  • Enger Austausch mit den Planerteams (Architekt:innen, Spezialist:innen und Fachleute) sowie mit der Geschäftsleitung hinsichtlich technischer Lösungen
  • Koordination und Steuerung aller am Bau beteiligten Gewerke
  • Organisation des Kosten-, Qualitäts-, Nachtrags- und Claim Management
  • Koordination, Überwachung und Steuerung von Terminplänen
  • Entwicklung von innovativen Bauablauf-, Logistik- und Baustellenkonzepten
  • Implementierung von Lean Management Methoden im Bauablauf

Das Anforderungsprofil

  • transparent, fachlich fundiert und durchsetzungsstark
  • strukturierte, kostenbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Diplom oder Master in Bauingenieurwesen, Architektur oder eine adäquate Qualifikation
  • Fundierte Berufserfahrung und Baustellenpraxis für Sonderbauvorhaben öffentlicher Auftraggeber, vorzugsweise für Gesundheits- und Forschungsbauten
  • Erfahrung in der empathischen Führung von Projektteams
  • Fundiertes Wissen der VOB, VHB, gute Kenntnisse im Bau-, Planungs- und Vertragsrecht
  • Freude an der Digitalisierung unserer Arbeitsprozesse
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office und MS 365 Anwendungen sowie in bauspezifischen EDV-Anwendungen, idealerweise iTWO, MS Project und Projektplattformen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein der Klasse B und je nach Wohnort Reisebereitschaft
  • Ausgebildet in Lean Management Methoden wie z.B. Last Planner System (keine Voraussetzung)

Das Angebot

  • Mitarbeit an komplexen Großprojekten im Bereich Gesundheits- und Forschungsbau 

  • Unbefristete Festanstellung mit attraktiver Vergütung 

  • Eine moderne, digitale Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit für mobiles Arbeiten 

  • Arbeiten in einem inspirierenden, international-multikulturellen Team 

  • Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team 

  • Individuelle berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten