Das Aufgabengebiet

  • Vertretung und Unterstützung der Leitung Qualitätssicherung
  • Bearbeitung organisatorischer Aufgaben und Managementthemen
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Prozessvalidierungen
  • Ursachenanalysen bei Qualitätsabweichungen und Berichtserstellung
  • Pflege und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems
  • Umsetzung und Überwachung des HACCP-Konzepts
  • Organisation und Durchführung sensorischer Prüfungen
  • Überwachung von Metalldetektoren
  • Begehungen mit QS-Teams und Bearbeitung von Auffälligkeiten
  • Produktionskontrollen sowie Freigabe oder Sperrung von Waren

Das Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Lebensmitteltechnik, Ökotrophologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie (mindestens 2 Jahre)
  • Kenntnisse in der Mikrobiologie (durch Studium oder berufliche Praxis)
  • Erfahrung im Qualitätsmanagement und im Umgang mit gängigen Standards wie HACCP, IFS oder BRC
  • Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel) sowie idealerweise Erfahrung mit einem ERP- oder Warenwirtschaftssystemen
  • Entscheidungsstarke und durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit Teamgeist
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Das Angebot

  • Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Angenehme Arbeitszeiten durch reine "Tagschicht"
  • Attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungsprozesse
  • Ein erfahrenes und unterstützendes Team
  • Arbeit an modernen Produktionsanlagen in der Lebensmittelindustrie
  • Teilnahme an spannenden Firmenevents und Aktionen
  • Corporate Benefits mit Rabatten bei verschiedenen Marken und Shops
  • Möglichkeiten zur Teilnahme an Sprachkursen (Deutsch und Englisch)