Das Aufgabengebiet

  • Steuerung und Betreuung von Projekten im infrastrukturellen Gebäudemanagement, mit besonderem Augenmerk auf nachhaltige Lösungen
  • Vergabeverfahren, Vertragsadministration und Koordination von beauftragten Dienstleistern sowie Mängelnachverfolgung
  • Erstellung und Anpassung von Leistungsbeschreibungen und -verzeichnissen sowie Vorbereitung von Aufträgen und Freigaben
  • Durchführung regelmäßiger Meetings und Audits zur Sicherstellung der Dienstleistungsqualität
  • Prozessüberwachung und Qualitätsprüfung
  • Budgetplanung, Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung
  • Unterstützung bei der Gewährleistung der Betriebsführungspflichten

Das Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, Immobilienmanagement, Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Facility Management, z. B. als Technischer Facility Manager (m/w/d), Technischer Koordinator Gebäudeinfrastruktur (m/w/d), insbesondere in der Abwicklung von Umbau-, Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen
  • Hohe Affinität zur digitalen Arbeit und MS Office-Kenntnisse
  • Kenntnisse im Umgang mit CAFM-Software
  • Technisches Verständnis und gewerkeübergreifendes Denken
  • Selbständige, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise

Das Angebot

  • Tariflich geregeltes Gehalt und Sozialleistungen wie bspw. betriebliche Altersvorsorge
  • 38-Stunden-Woche mit Gleitzeit, Überstundenausgleich durch Bezahlung oder Freizeitausgleich
  • Option auf Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • Individuell zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Zugang zu Gesundheitsprogrammen und Sozialberatung
  • 30 Urlaubstage + Option auf ein dreimonatiges Sabbatical
  • Strukturierte Einarbeitung und abteilungsübergreifende Kooperation
  • Regelmäßige Firmenevents und ein kollegiales, dynamisches Arbeitsumfeld