Das Aufgabengebiet

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Prüfungen an elektrischen Motoren und Generatoren
  • Lückenlose Dokumentation der Prüfergebnisse
  • Erkennen von Fehlern und Mängeln zur Sicherstellung unserer hohen Qualitätsstandards
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team in der Werkstatt zur Optimierung der Prüfprozesse

Das Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Prüfung elektrischer Maschinen
  • Fundierte Kenntnisse in der Bedienung von Prüfgeräten und -instrumenten
  • Ausgeprägte Fähigkeiten zur Fehlererkennung und -analyse
  • Gewissenhafte und ausdauernde Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeiten

Das Angebot

  • Einen interessanten, unbefristeten Arbeitsplatz in einer wachsenden Unternehmensgruppe
  • Tarifgebundene Vergütung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub sowie ein flexibles Stundenkonto
  • Prämien und Sonderurlaub zu besonderen Anlässen
  • Möglichkeit zur Nutzung von bis zu zwei Fahrrädern über unser JobRad-Konzept
  • Angenehmes Arbeitsklima, intensive Einarbeitung und individuelle Förderung