Das Aufgabengebiet

  • Disposition des eigenen Fuhrparks für den Gefahrgut- und Pharmatransport im Regionalverkehr
  • Auftragsrückmeldung und Korrespondenz mit Kunden per Telefon und Mail
  • Enge Zusammenarbeit und Absprache mit den internen Schnittstellen
  • Überwachung der gesetzlichen Bestimmungen im gewerblichen Güterkraftverkehr 
  • Technische Betreuung des Fuhrparks
  • Planung der gesetzlich vorgegebenen Mitarbeiterschulungen
  • Erstellung von Statistiken und Kennzahlen
  • Mitarbeit bei der Rechnungsstellung
  • Prozessoptimierung

Das Anforderungsprofil

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Spedition und Logistik.
  • Sie beherrschen einen sicheren Umgang mit MS Office.
  • Mit Ihrer verantwortungsbewussten und eigenständigen Arbeitsweise stellen Sie stets höchste Qualität sicher.
  • Fehler sehen Sie als Lernchance und überzeugen durch Präzision sowie Sorgfalt in Ihrer Arbeit.

Das Angebot

  • Es wird Ihnen ein reibungsloser Einstieg im Rahmen einer Festanstellung in einem namhaften Unternehmen der Branche geboten.
  • Neben einem großen Gestaltungsspielraum können Sie sich auch auf enge Unterstützung bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung im Unternehmen verlassen.
  • Freuen Sie sich zudem auf ein wertschätzendes und krisensicheres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und nette Kolleg*innen.
  • Außerdem stehen Ihnen freie Mitarbeitergetränke, Firmenveranstaltungen, ein Firmenrad und kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, um gute Laune bei der Arbeit zu fördern.