Das Aufgabengebiet

  • Prüfung von Bauteilen und Komponenten – Kontrolle von Autogen- und Plasmateilen sowie mechanisch bearbeiteten Werkstücken mittels Prüfverfahren und klassischer Messmittel
  • Ultraschallprüfung von Blechen – Durchführung von Prüfungen zur Qualitätssicherung nach geltenden Normen
  • Mess- und Prüfverfahren – Eigenständige Durchführung von Wanddicken-, Ebenheits- und Härteprüfungen sowie Wareneingangskontrollen
  • Qualität im Prozess – Begleitende Laufkontrollen während der Fertigung zur Sicherstellung gleichbleibender Produktqualität
  • Dokumentation und Auswertung – Erstellung und Pflege der zugehörigen Prüfprotokolle und Qualitätsberichte

Das Anforderungsprofil

  • Ausbildungshintergrund – Abgeschlossene Ausbildung im metallverarbeitenden Bereich oder als Werkstoffprüfer (m/w/d)
  • Weiterbildung oder Umschulung – z. B. als Euromaterialprüfer (m/w/d) oder Fachkraft für Metallprüfung (m/w/d)
  • Fachliche Zertifizierungen – Schulung in den Verfahren Ultraschalprüfung und Magnetpulverprüfung, idealerweise auch in Farbeindringprüfung und Röntgenprüfung
  • Praktische Erfahrung – Sicherer Umgang mit konventionellen Messmitteln sowie Routine in der Ergebnisbewertung
  • Technisches Verständnis – Versiert im Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen
  • Arbeitssicherheit – Befähigungsnachweis für die Bedienung von Hebezeugen (Kranschein)
  • Arbeitszeit - Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtsystem

Das Angebot

  • Stundenlohn bis 21,00€
  • Schichtzulagen 
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Weiterbildung
  • Kostenlose Getränke
  • Einen Arbeitsvertrag in einem Top Unternehmen in der Region
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einem super Arbeitsklima