Das Aufgabengebiet

  • Erstellung, Optimierung und Pflege technischer Dokumentationen, z. B. Benutzerhandbücher
  • Standardisierung von Betriebsanleitungen sowie kontinuierliche Aktualisierung bestehender Dokumente
  • Gestaltung von Grafiken, Diagrammen und kurzen Tutorials zur verbesserten Verständlichkeit komplexer Inhalte
  • Analyse der bestehenden Prozesse zur Erstellung von Fertigungsanweisungen mit Fokus auf den möglichen Einsatz von KI; Identifikation von Automatisierungspotenzialen wie automatisierte Texterstellung oder modulare Textzusammenstellungen
  • Zusammenarbeit mit Entwickler:innen und interdisziplinären Teams zur Erfassung und Aufbereitung technischer Informationen
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Teilaufgaben innerhalb der Produktentwicklung

Das Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in Technischer Redaktion, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich
  • Kenntnisse oder erste praktische Erfahrungen in angewandter Informatik, Medieninformatik, Machine Learning, Business Analytics oder anderen KI-basierten Anwendungen
  • Erfahrung im Umgang mit Programmen zur technischen Dokumentation (z. B. Framemaker, Illustrator, Redaktionssysteme) wünschenswert
  • Fundiertes technisches Verständnis, insbesondere im Bereich Montage und Zusammenbau elektronischer Komponenten
  • Interesse an und Grundkenntnisse zu bestehenden KI-Anwendungen und Software (z. B. ChatGPT, DALL-E)
  • Analytisches Denkvermögen sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Begeisterung für konzeptionelles und methodisches Arbeiten im redaktionellen Umfeld
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Das Angebot

  • Arbeiten in einem internationalen Umfeld innerhalb einer zukunftsorientierten Branche
  • Attraktive Vergütung mit Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen und Gruppenunfallversicherung
  • Jobticket oder Fahrtkostenzuschuss sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten vor Ort
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten - bis zu 100 Tagen im Jahr
  • Umfangreiche interne Schulungen sowie externe Weiterbildungen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Jahresurlaub plus zusätzliche freie Tage an Weihnachten, Silvester und Rosenmontag sowie Kind-Kranktage
  • Vielfältige, praxisnahe Aufgaben mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Unterstützung und Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen auf Augenhöhe
  • Moderne Kantine mit frischen Mittagsgerichten und regelmäßige Teamevents
  • Ein freundliches, motiviertes Team, gelebte Duz-Kultur und hervorragende Verkehrsanbindung