Das Aufgabengebiet

  • Gesamtverantwortung für alle technischen Bereiche des Unternehmens: Sicherstellung der technischen Realisierbarkeit und Weiterentwicklung innovativer Systeme.
  • Führung und Weiterentwicklung des Technik-Teams: Aufbau einer leistungsfähigen Entwicklungsorganisation, Förderung von Know-how-Transfer, Eigenverantwortung und Zusammenarbeit innerhalb interdisziplinärer Teams.
  • Sicherstellung von Qualität, Termintreue und Effizienz: Verantwortung für die Einhaltung technischer Milestones, Budgetvorgaben und Projektpläne im Rahmen der Fertigung.
  • Verantwortung der Skalierungsphase und Produktionshochlauf: Unterstützung der laufenden Professionalisierung, Implementierung effizienter Prozesse und punktuelle Steuerung technischer Sprints zur termingerechten Auftragsfertigstellung.
  • Koordination externer Partner und Lieferanten: Auswahl, Steuerung und Qualitätssicherung externer Dienstleister sowie Sicherstellung der Ausfallsicherheit und Liefertreue entlang der technischen Wertschöpfungskette.
  • Weiterentwicklung von Standards und Strukturen: Etablierung technischer Prozesse, Förderung einer innovationsfreundlichen Kultur und Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung ohne bestehende Strukturen grundlegend zu verändern.

Das Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes technisches Studium (Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau oder vergleichbare Ingenieurwissenschaften). 
  • Langjährige Erfahrung in leitender technischer Position als CTO, Technischer Geschäftsführer, Technischer Leiter o.Ä. (alle m/w/d) in einem mittelständischen, wachstumsorientierten Technologieunternehmen, gepaart mit Erfahrung im Aufbau von Strukturen, Prozessen und Teams in skalierenden Projekten.
  • Hands-on-Führungspersönlichkeit, mit dem Selbstverständnis andere zu motivieren, fachlich weiterentwickeln und auch selbst aktiv in Entwicklungs- und Produktionsprozesse eingebunden zu sein, ohne nur strategisch zu agieren.
  • Operative Stärke und Problemlösungskompetenz, die es ermöglicht, technische Herausforderungen eigenständig zu analysieren, praxisnahe Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen innerhalb des eigenen Kompetenzrahmens zu treffen.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, repräsentatives Auftreten gegenüber Mitarbeitenden, Partnern und Stakeholdern sowie die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu vermitteln und das Team auf Ziele einzuschwören.
  • Ihr Wohnsitz sollte im pendelbaren Umkreis von Mülheim an der Ruhr liegen. 

Das Angebot

  • Technologische Pionierarbeit: Sie bringen bahnbrechende Produkte zur Marktreife und erleben direkt, wie Ihr technisches Wissen Wirkung zeigt.
  • Made in Germany: Mit hoher Qualität und Innovationskraft gestalten Sie Produkte made in Germany, die national wie international überzeugen.
  • Idealer Nährboden für technische Talente: Hier verschmelzen Theorie und Praxis, technische Ideen werden schnell umgesetzt, und Eigeninitiative wird gefördert.
  • Teamorientiertes Arbeiten: Kollegiale, sehr gute Teamstimmung, in der Fachkompetenz zählt.
  • Dynamische Unternehmensentwicklung: Kein klassisches Start-up mehr, aber voller Innovationsgeist – innerhalb eines Jahres werden Erfolge erzielt, für die andere Jahre brauchen. 
  • Wohlbefinden der Mitarbeitenden: Das Unternehmen legt Wert darauf, dass es den Teams gut geht – eine Kultur, in der Engagement, Spaß an der Arbeit und Verantwortung Hand in Hand gehen.